Dieser Artikel berichtet zu den Überlegungen in der Berliner Politik zur Einführung des Instituts der Richteranklage.
Diskussion um Richteranklage in Berlin nimmt an Fahrt auf
Die Agsburger Allgemeine berichtet in ihrem Artikel über die Überlegungen auch in Berlin das Institut der Richteranklage einzuführen.
Bericht: Rechtsausschuss am 09.03.2022
In der aktuellen Viertelstunde, die immer am Anfang des Rechtsausschusses stattfindet, berichtete die Justizsenatorin Frau Dr. Kreck über die Auswirkungen des Unkraine Krieges auf die Arbeit der Mitarbeitenden in den Justizvollzugsanstalten. Bei Kriegsausbruch wurden sie nochmals besonders sensibilisiert und um besondere Aufmerksamkeit gebeten.
Im Ausschuss berichtete die Leiterin der LADG- Ombudsstelle Frau Dr. Liebscher Sodann zu den Erfahrungen dieser Einrichtung nach dem Landesdiskriminierungsgesetz (LADG). Dieses wichtige Gesetz haben wir 2020 auf den Weg gebracht.
Wie geht es weiter am Stuttgarter Platz?
Der Stuttgarter Platz ist lebendig und beliebt, er erfreut zum einen durch viele Cafés, schöne Altbauten und kleine Läden. Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele Anwohner*innen, die…
Ärger am Stuttgarter Platz
Dieser Artikel beschreibt die Probleme am Stuttgarter Platz und die vorgeschlagenen Lösungsansätze.
Direkt gewählt in das Abgeordnetenhaus – danke für das Vertrauen!
Am 26. September wurde ich mit 30,9% der Stimmen direkt in das Abgeordnetenhaus gewählt. DANKESCHÖN 💚💚💚 an alle Charlottenburger*innen, die mich unterstützt haben für das Superergebnis: 7.535 Erststimmen im Wahlkreis 3, den…
Einladung zum Bürger*innengespräch Lietzenseepark
Zusammen mit unserer Bundestagskandidatin Lisa Paus lade ich zum Bürger*innengespräch ein. Am Freitag, 24. 9. 2021 um 16.00 Uhr auf der Wiese im Lietzenseepark am Kaiserdamm / Witzlebenplatz Sie fragen,…
Mieter*innen schützen – wie in der Seelingstr. 29
Vor einem Jahr hat der Bezirk das Vorkaufsrecht gezogen um die Mieter*innen in der Seelingstraße 29 zu schützen. Zum einjährigen Jubiläum war ich zusammen mit meinen Gegenkandidat*innen im Wahlkreis 3…
„Mieter*innen schützen – Eigentumsumwandlung einschränken“
Petra Vandrey, Abgeordnete aus Charlottenburg-Wilmersdorf und rechtspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, fordert den Senat auf, nach Inkrafttreten des Gesetzes, eine Rechtsverordnung zur Genehmigungspflicht der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen auf…
Meine Bewerbung für die Landesliste von Bündnis 90/ Die Grünen Berlin
Ein progressives, grün regiertes Berlin braucht eine moderne, grüne Rechtspolitik. Ich bin bereit, auch in der nächsten Legislatur meinen fachpolitischen Input zu liefern! Meine ausführliche Bewerbung findet ihr hier: Ich…