Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Grünen Berlin
  • Im Abgeordnetenhaus
  • Grüne CharWilm
  • BVV Fraktion
Suchformular

Petra Vandrey, MdA

Petra Vandrey, MdA

Mitglied des Abgeordnetenhauses – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • vor Ort
    • Autobahndreieck Funkturm
  • Über mich
    • Partei
    • Gläserne Abgeordnete
  • Im Parlament
    • Ausschüsse
    • Meine Reden
    • Anfragen
  • Justizpolitik
  • Presse
  • Kontakt
Startseite ⟩ Nachrichten: Seite 4

Ausschüsse

Bericht: Rechtsausschuss vom 08.06.2022

In dieser Sitzung ging es um den Bericht von der letzten Justizministerkonferenz, Straftaten gegen Homosexuelle, die Änderung des Hochschulgesetzes und Rassismus gegen Sinti*ze und Rom*nja. Punkt 1 der Tagesordnung Aktuelle…

Weiterlesen »

Ausschüsse

Bericht: Rechtsausschuss vom 18.05.2022

In dieser Sitzung ging es um das Ergebnis der Justizministerkonferenz, die Ausbildung von Gerichtsvollziehern, die Fortsetzung der Anhörung zu dem Thema „konfrontative Religionsausübung“ und den Sanierungsbedarf der Justizgebäude. Punkt 1…

Weiterlesen »

Startseite

Besuch aus meinem Wahlkreis

Tour durch das Abgeordnetenhaus mit Interessierten aus Charlottenburg-Wilmersdorf, war spannend und hat viel Spaß gemacht.

Weiterlesen »

Presse

Wenn Demokratie zu langsam ist… – ziviler Ungehorsam als legitimes Mittel für den Klimaschutz?

Die TU-Berlin kündigt mit dieser Mitteilung eine Podiumsdiskussion zum Thema „ziviler Ungehorsam“ im Zusammenhang mit den Protesten der Klimaktivisten am 11.07.2022 an.

Weiterlesen »

Meine Reden

Meine Rede zum Justizhaushalt 22/23

Plenum 23.06.2022 1,1 Mrd. € werden wir in den nächsten 2 Jahren für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung ausgeben. Die Digitalisierung der Justiz, die Stärkung des Personal und die Sanierung und…

Weiterlesen »

Ausschüsse, Startseite

Besichtigung JVA Moabit und Kriminalgericht

Am 22.6. 2022 konnte ich gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Rechtsausschuss die Justizvollzugsanstalt Moabit und das Kriminalbericht in der Turmstraße besichtigen. Die Eindrücke aus der Justizvollzugsanstalt bleiben bedrückend, auch…

Weiterlesen »

Justizpolitik

Hochschule für Gerichtsvollzieher?

Am 15.06.2022 habe ich mich mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Deutschen Gerichtsvollzieher Bund e.V. Herrn Graetz und dem Landesvorsitzenden des Vereins der Obergerichtsvollzieher im Kammergericht e.V. Herrn Boek über die…

Weiterlesen »

Charlottenburg-Wilmersdorf, vor Ort

Parkwächterhaus im Lietzenseepark kann saniert werden

Ich freue mich, dass die Initiative ParkHaus Lietzensee e.V. von der Lottostiftung nun die notwendigen Mittel erhält, um das denkmalgeschützte Parkwächterhaus im Lietzenseepark sanieren zu können. Die Projektträger wollen in…

Weiterlesen »

Meine Reden

Meine Rede zum FDP-Antrag: Baumaßnahmen in JVA Tegel wieder aufnehmen

Plenum vom 09.06.2022 Die FDP forderte den Senat in ihrem Antrag vom 16.02.2022 (Drs. 19/0175) auf, die Neuerrichtung der Teilanstalt I in der JVA Tegel unverzüglich wieder aufzunehmen und die…

Weiterlesen »

Presse, Pressemitteilung

DIE BERLINER POLITIK UND DER BERLINERANWALTSVEREIN TAUSCHEN SICH AUS

Interview im Anwaltsblatt Juni 2022 Im Frühjahr 2022 konnte ich ein interessantes Gespräch mit dem Berliner Anwaltsverein führen. Der Vorsitzende, Herr Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt und die Stellv. Vorsitzende, Frau Rechtsanwältin…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Liebe Berlinerinnen und Berliner,
    Herzlich willkommen auf meiner Seite! Ich bin Petra Vandrey, rechtspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Abgeordnetenhaus. Hier informiere ich Sie über meine Arbeit im Berliner Parlament und über Themen aus meinem Bezirk, Charlottenburg-Wilmersdorf.
    Ihre Petra Vandrey

    • Twitter
    • Facebook
    • Instagram
    • E-Mail schreiben an petra.vandrey@gruene-fraktion.berlin

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑

de_DEGerman
de_DEGerman