Berliner Abendschau 20.03.2024
Die Berliner Abendschau berichtet über die Beratung über den Antrag der Linken und den Änderungsantrag der Bündnis90/Die Grünen, in denen die beiden Opositionsparteien eine Abschaffung des Anzeigezwangs bei wiederholtem Fahrens ohne Fahrschein durch die BVG und S-Bahn fordern. Dieses Delikt trifft in den meisten Fällen Mittelose, die aufgrund ihrer finanziellen Notlage auch die im anschließenden Strafprozess folgende Geldstrafe häufig nicht zahlen können und eine Ersatzfreiheitsstrafe absitzen müssen.
Hier geht es zum Bericht:
Verwandte Artikel
Verwaltungsreform im Rechtsausschuss
Die TAZ vom 12.06.2025 berichtet über die Behandlung der Verwaltungsreform im Rechtsausschuss am 11.06.2025. Zu den verfassungsrechtlichen Bedenken zu der Einigungsstelle zur Klärung von Kompetenzfragen zwischen Bezirken und dem Senat…
Weiterlesen »
Foto von AbsolutVision auf Unsplash
Suizidprävention im Berliner Strafvollzug: Grüne fordern verbindliches Konzept
In Berlins Gefängnissen kam es 2024 zu fünf Suiziden und 37 Suizidversuchen – laut Tagesspiegel fordern die Grünen angesichts alarmierender Zahlen ein verbindliches Präventionskonzept.
Weiterlesen »
Fahren ohne Fahrschein: Kriminalisierung beenden – Alternativen schaffen
Fahren ohne Fahrschein darf keine Straftat mehr sein – wir fordern vom Senat: Entkriminalisierung jetzt und soziale Alternativen statt Haft!
Weiterlesen »