Ich nehme immer wieder zum tagesaktuellen Geschehen medial Stellung. Eine Auswahl der Artikel mit Zitaten von mir:
Zur Parlamentsbeteiligung in der Corona-Pandemie, Berliner Morgenpost 07.01.2021
Gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit, Berliner Morgenpost 12.10.2020
Meine Forderung der Finanzierung eines Childhood Houses in Berlin, Berliner Zeitung 12.08.2020
Zur möglichen Befangenheit eines Staatsanwalts, der mit dem rechten Terror in Neukölln befasst ist, Merkur 06.08.2020
Für die Lockerung der Versammlungsfreiheit, Berliner Morgenpost 14.05.2020
Zum Umrechnungsschlüssel der Ersatzfreihheitsstrafe, Der Tagesspiegel 07.02.2020
Meine Anfrage zur Ersatzfreihheitsstrafe hat der rbb aufgegriffen, 07.02.2020
Zur Bürgerversammlung zum Autobahndreieck Funkturm, Berliner Morgenpost 14.02.2020
Zu den Umbauplänen des Autobahndreieck Funkturm, Berliner Morgenpost 10.01.2020
Verwandte Artikel
DIE BERLINER POLITIK UND DER BERLINERANWALTSVEREIN TAUSCHEN SICH AUS
Interview im Anwaltsblatt Juni 2022 Im Frühjahr 2022 konnte ich ein interessantes Gespräch mit dem Berliner Anwaltsverein führen. Der Vorsitzende, Herr Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt und die Stellv. Vorsitzende, Frau Rechtsanwältin…
Weiterlesen »
Pressestatement zu Ersatzfreiheitsstrafen
vom 31.05.2022 Ich setze mich dafür ein, Ersatzfreiheitsstrafen abzuschaffen bzw. zu vermeiden. Gegen die Verhängung von Ersatzfreiheitsstrafen spricht, dass hiervon in erster Linie Personen betroffen sind, die soziale Hilfen brauchen…
Weiterlesen »
PM: 1,1 Milliarden Euro für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung
Ich begrüße sehr, dass der Haushalt massive Mittel für die Digitalisierung der Berliner Justiz vorsieht. Die Berliner Justiz steht vor der großen Herausforderung der kompletten Digitalisierung, die zügig, vor allem aber auch datensicher und anwenderfreundlich durchgeführt werden muss. Gut ist, dass im Haushalt daneben ein Schwerpunkt auf den Opferschutz gelegt werden konnte. Besonders freue ich mich, dass die Gewaltschutzambulanz und das Childhood Haus an der Charité finanziert sind. Kindgerechte Justiz wird zu Recht ein Schwerpunkt der Rechtspolitik der Koalition dieser Legislatur sein. Daneben ist uns eine vielfältige und diskriminierungsfreie Justiz ein wichtiges Anliegen.
Weiterlesen »