Ich nehme immer wieder zum tagesaktuellen Geschehen medial Stellung. Eine Auswahl der Artikel mit Zitaten von mir:
Zur Parlamentsbeteiligung in der Corona-Pandemie, Berliner Morgenpost 07.01.2021
Gegen die Einschränkung der Versammlungsfreiheit, Berliner Morgenpost 12.10.2020
Meine Forderung der Finanzierung eines Childhood Houses in Berlin, Berliner Zeitung 12.08.2020
Zur möglichen Befangenheit eines Staatsanwalts, der mit dem rechten Terror in Neukölln befasst ist, Merkur 06.08.2020
Für die Lockerung der Versammlungsfreiheit, Berliner Morgenpost 14.05.2020
Zum Umrechnungsschlüssel der Ersatzfreihheitsstrafe, Der Tagesspiegel 07.02.2020
Meine Anfrage zur Ersatzfreihheitsstrafe hat der rbb aufgegriffen, 07.02.2020
Zur Bürgerversammlung zum Autobahndreieck Funkturm, Berliner Morgenpost 14.02.2020
Zu den Umbauplänen des Autobahndreieck Funkturm, Berliner Morgenpost 10.01.2020
Verwandte Artikel
Grüne fordern mehr Geld für Opferschutz und einen leichteren Zugang zum Recht
In der morgigen 2. Lesung des Justizhaushalts im Fachausschuss beantragt die
Bündnisgrüne Fraktion mehr Geld für ärztliches und psychologisches Personal im
Kinderschutzprojekt Childhood-Haus (10.000 Euro mehr für 2024 und 260.000 Euro
mehr für 2025). Außerdem beantragen wir Finanzmittel für einen besseren Zugang
zum Recht (100.000 Euro für 2024 und 250.000 Euro für 2025).
Weiterlesen »
Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
PM: GRÜNE UND LINKE FORDERN OPFERSCHUTZGESETZ FÜR BERLIN
Wir Grüne fordern mit der Linksfraktion ein Opferschutzgesetz für Berlin, in dem Betroffenen ein Rechtsanspruch und aktive Unterstützung zusichert. Ebenfalls soll eine dauerhafte und verlässliche Finanzierung der Hilfeeinrichtungen gewährleistet werden.
Weiterlesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Grüne und Linke fordern Opferschutzgesetz
Die Frankfurter Allgemeine berichtet über die Einbringung unseres Antrag zur Unterstützung Betroffener von Straftagen im Berliner Parlament am 05.10.2023.
Weiterlesen »