Interview im Anwaltsblatt Juni 2022
Im Frühjahr 2022 konnte ich ein interessantes Gespräch mit dem Berliner Anwaltsverein führen. Der Vorsitzende, Herr Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt und die Stellv. Vorsitzende, Frau Rechtsanwältin Claudia Frank berichteten aus der Berliner Anwaltschaft und formulierten ihre Wünsche an die Politik, ich konnte zu unseren rechtspolitischen Projekten und Zielen im Abgeordnetenhaus berichten. Da ich neben meiner Haupttätigkeit als Abgeordnete noch – wenn auch in geringerem Umfang als vor meiner parlamentarischen Tätigkeit – als Rechtsanwältin tätig bin, war es praktisch ein Austausch unter Kolleg*innen, sehr kollegial und fruchtbar. Ich werde daraus viele Anregungen für meine parlamentarische Tätigkeit mitnehmen.


Verwandte Artikel
Verwaltungsreform im Rechtsausschuss
Die TAZ vom 12.06.2025 berichtet über die Behandlung der Verwaltungsreform im Rechtsausschuss am 11.06.2025. Zu den verfassungsrechtlichen Bedenken zu der Einigungsstelle zur Klärung von Kompetenzfragen zwischen Bezirken und dem Senat…
Weiterlesen »
Foto von AbsolutVision auf Unsplash
Suizidprävention im Berliner Strafvollzug: Grüne fordern verbindliches Konzept
In Berlins Gefängnissen kam es 2024 zu fünf Suiziden und 37 Suizidversuchen – laut Tagesspiegel fordern die Grünen angesichts alarmierender Zahlen ein verbindliches Präventionskonzept.
Weiterlesen »
Fahren ohne Fahrschein: Kriminalisierung beenden – Alternativen schaffen
Fahren ohne Fahrschein darf keine Straftat mehr sein – wir fordern vom Senat: Entkriminalisierung jetzt und soziale Alternativen statt Haft!
Weiterlesen »