Stellt Euch folgendes Bild vor: Anstelle einer vollbefahrenden mehrspurigen Straße, ein Fußgänger*innen-Paradies am Tauentzien! Genau diese Utopie hat mein Kreisverband mit der parteiübergreifende Initiative Stadt für Menschen Realität werden lassen.
Am 10.10.2020 haben wir für 3 Stunden gezeigt wie schön es wäre, wenn nicht die Autos sondern die Menschen und besonders die Kinder Vorfahrt auf den Straßen haben. Wir haben mit Pflanzen, Rasen und Liegestühlen den Tauentzien begrünt, einen Kinderparkour mit Bobbycar Rennen organisiert, mit Vereinen wie Greenpeace und dem VCD gezeigt wie 12qm Parkfläche auch anders genutzt werden kann.
Dieser Tag hat deutlich gemacht wir müssen dringend umdenken was die Verteilung des öffentlichen Raums angeht, unsere Priorität darf nicht mehr auf der autogerechten Stadt liegen, sondern auf einer Stadt die ausreichend Platz für alle Verkehrsteilnehmer*innen schafft, Wir brauchen endlich die Mobilitätswende und noch dringender brauchen wir eine Wende in den Köpfen – weg von den Autos hin zu den Menschen.


Verwandte Artikel
Besichtigung JVA Moabit und Kriminalgericht
Am 22.6. 2022 konnte ich gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Rechtsausschuss die Justizvollzugsanstalt Moabit und das Kriminalbericht in der Turmstraße besichtigen. Die Eindrücke aus der Justizvollzugsanstalt bleiben bedrückend, auch…
Weiterlesen »
Parkwächterhaus im Lietzenseepark kann saniert werden
Ich freue mich, dass die Initiative ParkHaus Lietzensee e.V. von der Lottostiftung nun die notwendigen Mittel erhält, um das denkmalgeschützte Parkwächterhaus im Lietzenseepark sanieren zu können. Die Projektträger wollen in…
Weiterlesen »
Sebastian Serowy
Besuch einer Gruppe aus der Epiphaniengemeinde in Charlottenburg am 12.05.2022
Am Donnerstag hatte ich lieben Besuch einer Gruppe aus der evangelischen Epiphaniengemeinde aus Charlottenburg bei mir im Abgeordnetenhaus. Zunächst hatten wir eine tolle Führung durch die Geschichte und Architektur des…
Weiterlesen »