Stellt Euch folgendes Bild vor: Anstelle einer vollbefahrenden mehrspurigen Straße, ein Fußgänger*innen-Paradies am Tauentzien! Genau diese Utopie hat mein Kreisverband mit der parteiübergreifende Initiative Stadt für Menschen Realität werden lassen.
Am 10.10.2020 haben wir für 3 Stunden gezeigt wie schön es wäre, wenn nicht die Autos sondern die Menschen und besonders die Kinder Vorfahrt auf den Straßen haben. Wir haben mit Pflanzen, Rasen und Liegestühlen den Tauentzien begrünt, einen Kinderparkour mit Bobbycar Rennen organisiert, mit Vereinen wie Greenpeace und dem VCD gezeigt wie 12qm Parkfläche auch anders genutzt werden kann.
Dieser Tag hat deutlich gemacht wir müssen dringend umdenken was die Verteilung des öffentlichen Raums angeht, unsere Priorität darf nicht mehr auf der autogerechten Stadt liegen, sondern auf einer Stadt die ausreichend Platz für alle Verkehrsteilnehmer*innen schafft, Wir brauchen endlich die Mobilitätswende und noch dringender brauchen wir eine Wende in den Köpfen – weg von den Autos hin zu den Menschen.


Verwandte Artikel
Berliner Zeitung: JVA Plötzensee zu 96 % belegt. Ein Drittel sitzt wegen Armutsdelikten
Die Berliner Zeitung berichtet über die Belegung der JVA Plötzensee. Ein Großteil der Inhaftierten verbüßt Ersatzfreiheitsstrafen wegen sogenannter Armutsdelikte, wie bspw. Schwarzfahren, weil sie sich die Zahlung der Geldstrafe nicht leisten können.
Weiterlesen »
KOMMENTAR: SCHWARZ-ROTER KOALITIONSVERTRAG ZUR JUSTIZ – VIEL STRAFVERSCHÄRFUNG, WENIG OPFERSCHUTZ – PETRA VANDREY
Im Fazit erschöpft sich der schwarz-rote Koalitionsvertrag zum Justizteil in Überschriften. Wenn es konkret wird, geht es um Strafverschärfungen und Repressionen.
Weiterlesen »
Schon wieder eine Wahl!
Bei der letzten Wahl im September 2021 gab es viel zu viele Pannen und Fehler. So etwas darf nicht passieren! Daher hat Berlins höchstes Gericht entschieden, dass die Wahl wiederholt…
Weiterlesen »