Stellt Euch folgendes Bild vor: Anstelle einer vollbefahrenden mehrspurigen Straße, ein Fußgänger*innen-Paradies am Tauentzien! Genau diese Utopie hat mein Kreisverband mit der parteiübergreifende Initiative Stadt für Menschen Realität werden lassen.
Am 10.10.2020 haben wir für 3 Stunden gezeigt wie schön es wäre, wenn nicht die Autos sondern die Menschen und besonders die Kinder Vorfahrt auf den Straßen haben. Wir haben mit Pflanzen, Rasen und Liegestühlen den Tauentzien begrünt, einen Kinderparkour mit Bobbycar Rennen organisiert, mit Vereinen wie Greenpeace und dem VCD gezeigt wie 12qm Parkfläche auch anders genutzt werden kann.
Dieser Tag hat deutlich gemacht wir müssen dringend umdenken was die Verteilung des öffentlichen Raums angeht, unsere Priorität darf nicht mehr auf der autogerechten Stadt liegen, sondern auf einer Stadt die ausreichend Platz für alle Verkehrsteilnehmer*innen schafft, Wir brauchen endlich die Mobilitätswende und noch dringender brauchen wir eine Wende in den Köpfen – weg von den Autos hin zu den Menschen.


Verwandte Artikel
Schon wieder eine Wahl!
Bei der letzten Wahl im September 2021 gab es viel zu viele Pannen und Fehler. So etwas darf nicht passieren! Daher hat Berlins höchstes Gericht entschieden, dass die Wahl wiederholt…
Weiterlesen »
Grünes Wahlkreisbüro in Charlottenburg ist eröffnet!
Am Wochenende haben wir, Petra Vandrey und Christoph Wapler, unser gemeinsames Wahlkreisbüro in der Windscheidstraße mit Nachbar*innen, Initiativen aus dem Kiez und Parteimitgliedern eingeweiht.
Weiterlesen »
Plenum 12.01.2023: Meine Rede zu unserem Antrag zur Teilung des Landgerichts
Wir werden zwei eigenständige Landgerichte schaffen, das LG I für Strafsachen in Moabit und das LG II für Zivilsachen. EIn guter Schritt für eine moderne, effiziente Justiz in Berlin!
Weiterlesen »