Tagesspiegel vom 19.10.2022
Der Tagesspiegel berichtet in diesem Artikel von der Besprechung des Antrages des FDP-Antrags „Straßenblockierer stoppen – Rechtsdurchsetzung den Trends der Gefährder anpassen“ im letzten Rechtsausschusses vom 19.10.2022. Die Anzahl der Verfahren zeigt, dass der Rechtsstaat hier, anders als es der Antrag es suggeriert, durchaus tätig wird. Ein rechtsstaatliches Defizit gibt es hier also nicht. Auch wenn wir die Ziele der Aktivist*innen teilen, kann man über die Mittel der Proteste durchaus streiten.
Hier geht es zum Artikel:
Hier geht es zum Antrag:
https://www.parlament-berlin.de/dokumente/vorgangsuebersicht?Open&Wahlperiode=19&Vorgang=0020&Ausschuss=19-ausschuss-fur-verfassungs-und-rechtsangelegenheiten-geschaftsordnung-antidiskriminierung
Verwandte Artikel
Für einen sensibleren Umgang mit Kindern von Strafgefangenen
Wenn ein Elternteil inhaftiert wird und von einem zum anderen Tag nicht mehr da ist, ist das oft ein einschneidendes Erlebnis für das Kind. Ungewissheit darüber, wie es jetzt weitergeht und Scham führen zu Bauschmerzen, Frustration, schulischen Leistungsabfall und Angstzuständen.
Weiterlesen »
„Das kann lebensrettend sein“: Berliner Grünen-Fraktion will wirksameren Schutz für gewaltbetroffene Frauen
Der Tagesspiegel berichtet über unseren Antrag, mit dem wir einen wirksameren Schutz für gewaltbetroffene Frauen erreichen wollen.
Weiterlesen »
Jahrhundertreform in Berlins Justiz:
Der Tagesspiegel berichtet über die Entscheidung des Senats das Berliner Landgericht in einen zivilrechtlichen und einen strafrechtlichen Teil aufzuteilen.
Weiterlesen »