Tagesspiegel vom 31.01.2023
Der Tagesspiegel berichtet über über den Antrag von Vasili, Bahar und mir, mit dem wir einen wirksameren Schutz für gewaltbetroffene Frauen erreichen wollen.
Wir sprechen uns für interdisziplinäre Fallkonferenzen aus, bei denen verschiedene Akteure – etwa Polizei, Jugendämter und Sozialarbeiter – gemeinsam über die Bedrohungslage für mögliche Betroffene beraten.
Wegweisungen sollen von 14 Tagen auf vier Wochen verlängert werden.
Das gesamte Hilfesystem gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Bezug auf sämtliche Gewaltphänomene im Sinne der Istanbul Konvention (einschließlich sexualisierter, digitaler Gewalt und Cyber Stalking) muss ausgebaut werden.
Hier geht es zum Artikel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/das-kann-lebensrettend-sein-berliner-grunen-fraktion-will-wirksameren-schutz-fur-gewaltbetroffene-frauen-9259173.html
Verwandte Artikel
Für einen sensibleren Umgang mit Kindern von Strafgefangenen
Wenn ein Elternteil inhaftiert wird und von einem zum anderen Tag nicht mehr da ist, ist das oft ein einschneidendes Erlebnis für das Kind. Ungewissheit darüber, wie es jetzt weitergeht und Scham führen zu Bauschmerzen, Frustration, schulischen Leistungsabfall und Angstzuständen.
Weiterlesen »
Jahrhundertreform in Berlins Justiz:
Der Tagesspiegel berichtet über die Entscheidung des Senats das Berliner Landgericht in einen zivilrechtlichen und einen strafrechtlichen Teil aufzuteilen.
Weiterlesen »
Berlins riesiges Landgericht wird aufgeteilt
In diesem Artikel behandelt die Berliner Morgenpost den im Rechtausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses von Berlin am 11.01.2023 zur Abstimmung gestellten Antrag der Koalitionsfraktionen zur Neustrukturierung des Berline Landgerichts. Die Koalition verspricht sich davon schnellere Verfahren und eine größere Leistungsfähigkeit der Gerichte.
Weiterlesen »