Tagesspiegel vom 31.01.2023
Der Tagesspiegel berichtet über über den Antrag von Vasili, Bahar und mir, mit dem wir einen wirksameren Schutz für gewaltbetroffene Frauen erreichen wollen.
Wir sprechen uns für interdisziplinäre Fallkonferenzen aus, bei denen verschiedene Akteure – etwa Polizei, Jugendämter und Sozialarbeiter – gemeinsam über die Bedrohungslage für mögliche Betroffene beraten.
Wegweisungen sollen von 14 Tagen auf vier Wochen verlängert werden.
Das gesamte Hilfesystem gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Bezug auf sämtliche Gewaltphänomene im Sinne der Istanbul Konvention (einschließlich sexualisierter, digitaler Gewalt und Cyber Stalking) muss ausgebaut werden.
Hier geht es zum Artikel: https://www.tagesspiegel.de/berlin/das-kann-lebensrettend-sein-berliner-grunen-fraktion-will-wirksameren-schutz-fur-gewaltbetroffene-frauen-9259173.html
Verwandte Artikel
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Grüne und Linke fordern Opferschutzgesetz
Die Frankfurter Allgemeine berichtet über die Einbringung unseres Antrag zur Unterstützung Betroffener von Straftagen im Berliner Parlament am 05.10.2023.
Weiterlesen »
Berliner Zeitung: Berliner Knäste: Grüne und Linke fordern Reform, die sie selbst versäumt haben
Die Berliner Zeitung berichtet über die Verhandlung des Antrags der Fraktion der Linken und der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus zur Suizidprävention in den Berliner Justizvollzugsanstalten im Rechtsausschuss am 04.10.2023.
Weiterlesen »
Berliner Zeitung: JVA Plötzensee zu 96 % belegt. Ein Drittel sitzt wegen Armutsdelikten
Die Berliner Zeitung berichtet über die Belegung der JVA Plötzensee. Ein Großteil der Inhaftierten verbüßt Ersatzfreiheitsstrafen wegen sogenannter Armutsdelikte, wie bspw. Schwarzfahren, weil sie sich die Zahlung der Geldstrafe nicht leisten können.
Weiterlesen »