Heute hat uns eine Gruppe von Rechtspfleger*innen aus Baden-Württemberg im Abgeordnetenhaus besucht. Diese sind im Rahmen des 35. Rechtspflegertags des Bundes Deutscher Rechtspfleger nach Berlin gekommen. Gemeinsam mit meinem Kollegen von der CDU, Herrn Roman Simon, haben wir über Maßnahmen gegen die organisierte Kriminalität gesprochen. In diesem Bereich haben wir bereits in der letzten Legislatur die Grundlage für die Einziehung von Vermögenswerten aus diesem Bereich geschaffen. EIn weiteres Thema war der Fachkräftemangel bei den Rechtspfleger*innen. Ich konnte berichten, dass wir in dem aktuellem Haushalt die nötigen Mittel für einen Aufwuchs der Stellen auch im nichtrichterlichen Dienst bereitstellen konnten. Über den netten Besuch und das Interesse unserer Gäste an der Berliner Landespolitik habe ich mich gefreut.
Verwandte Artikel
Bericht: Rechtsausschuss vom 04.05.2022
In diesem Rechtsausschuss haben wir die Grundlage für die Einsetzung des Untersuchungsausschusses zur rechtsextremistischen Anschlagsserie in Neukölln gelegt. Der zweite große Punkt war die Beratung und Annahme des Haushaltes für…
Weiterlesen »
Bericht: Ausschuss für Digitalisierung und Datenschutz im Mai 2022
Im Mai 2022 haben wir uns in diesem Ausschuss mit der 2. Lesung des Haushalts für digitale Verwaltung (EP25), dem Einsatz von KI-Systemen in der Berliner Verwaltung, der Zukunft des…
Weiterlesen »
Pressestatement zu Ersatzfreiheitsstrafen
vom 31.05.2022 Ich setze mich dafür ein, Ersatzfreiheitsstrafen abzuschaffen bzw. zu vermeiden. Gegen die Verhängung von Ersatzfreiheitsstrafen spricht, dass hiervon in erster Linie Personen betroffen sind, die soziale Hilfen brauchen…
Weiterlesen »