04.10.2023
Die Berliner Zeitung berichtet über die Verhandlung des Antrags der Fraktion der Linken und der Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus zur Suizidprävention in den Berliner Justizvollzugsanstalten im Rechtsausschuss am 04.10.2023.
Der Senat wird in dem Antrag aufgefordert die Suizidpräventionsmaßnahmen in den Berliner Justizvollzugsanstalten zu verbessern. Dazu gehörten insbesondere die Überprüfung der vorhanden Konzepte der Suizidprävention, wie etwa den Abbau von Stragulationsmöglichkeiten, wie der Entfernung der Fenster-Innengitter und die Verbesserung der Kommunikationsmöglichkeiten der Gefangenen mit dem Personal.
In der Haftanstalt Tegel ist zwar ein Neubau geplant, aber auch die bisherigen Teilanstalten müssen dringend saniert werden. In der Teilanstalt II hat man das Gefühl, man geht durch einen Kerker. Es gibt keine vom Raum abgetrennte Toiletten. Die niedrigen Türen zu den Zellen sorgen dafür, dass sich die Häftlinge in Demut bücken müssen, um in den Haftraum zu gelangen. Da die Zellen von innen nicht abschließbar sind, können diese auch von jedem anderen ohne weiteres betreten werden. Teilweise gibt es Gefangene, die sich vom Personal aus Angst vor anderen Häftlingen einschließen lassen.
hier der Link zum Artikel:
https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/haftanstalten-berliner-knaeste-gruene-und-linke-fordern-reform-die-sie-selbst-versaeumt-haben-li.1405639?utm_source=sharing&utm_medium=desktop&utm_campaign=article_default
hier der Link zu unserem Antrag:
https://www.parlament-berlin.de/ados/19/Recht/vorgang/r19-0118-v.pdf
Verwandte Artikel
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Grüne und Linke fordern Opferschutzgesetz
Die Frankfurter Allgemeine berichtet über die Einbringung unseres Antrag zur Unterstützung Betroffener von Straftagen im Berliner Parlament am 05.10.2023.
Weiterlesen »
Berliner Zeitung: JVA Plötzensee zu 96 % belegt. Ein Drittel sitzt wegen Armutsdelikten
Die Berliner Zeitung berichtet über die Belegung der JVA Plötzensee. Ein Großteil der Inhaftierten verbüßt Ersatzfreiheitsstrafen wegen sogenannter Armutsdelikte, wie bspw. Schwarzfahren, weil sie sich die Zahlung der Geldstrafe nicht leisten können.
Weiterlesen »
Tagesspiegel: Berlins Justizsenatorin plant Offensive gegen Clankriminalität
Mein Kommentar zu den Plänen der Justizsenatorin zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität.
Weiterlesen »