Die Berliner Zeitung berichtet über die Belegung der JVA Plötzensee. Ein Großteil der Inhaftierten verbüßt Ersatzfreiheitsstrafen wegen sogenannter Armutsdelikte, wie bspw. Schwarzfahren, weil sie sich die Zahlung der Geldstrafe nicht leisten können.
Mein Kommentar hierzu:
„Menschen, die ihre Geldstrafe nicht zahlen können, gehören meiner Ansicht nach gar nicht in die Haft, sondern brauchen Beratung. Sie sollten durch Ratenzahlungen oder Projekte, bei denen sie Arbeitsstunden erbringen können, die Haft ganz vermeiden können.“
Hier der Link zum Artikel: https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/jva-ploetzensee-zu-96-prozent-voll-ein-drittel-wegen-armutsdelikten-wie-schwarzfahren-li.383472
Verwandte Artikel
Stadtkongress 2025: Für einen wehrhaften Rechtsstaat
Beim Grünen Stadtkongress habe ich mit Expert*innen und Interessierten darüber diskutiert, wie wir unseren Rechtsstaat resilient und wehrhaft gegen verfassungsfeindliche Einflüsse machen können.
Weiterlesen »
Fahren ohne Fahrschein: Kriminalisierung beenden – Alternativen schaffen
Fahren ohne Fahrschein darf keine Straftat mehr sein – wir fordern vom Senat: Entkriminalisierung jetzt und soziale Alternativen statt Haft!
Weiterlesen »
Grüne fordern Opferschutzgesetz für Berlin!
In Deutschland passiert jeden Tag Gewalt gegen Frauen, im vergangenen Jahr wurde fast jeden Tag eine Frau getötet. Das muss endlich aufhören! Die Politik ist in der Pflicht. Wir fordern…
Weiterlesen »