Am 02.11.2022 haben wir uns mit Vertreter*innen von iur.reform getroffen. Iur.reform ist eine Organistation von jungen Jurist*innen, die sich für eine Reform der Jurist*innenausbildung einsetzen. Hierzu haben sie Reformvorschläge ausgewertet und zur Abstimmung gestellt. Das Ergebnis dieser Umfrage wird derzeit ausgewertet. Daraus sollen bis zum Frühjahr 2023 Handlungsempfehlungen für Politik und Universitäten entwickelt werden.
Ich freue mich über diese Initiative. Die Reform der Jurist*innenausbildung ist wichtig. Zum einen muss der Ablauf der Ausbildung reformiert werden, Staatsexamen müssen digitalisiert werden. Zum anderen müssen die Inhalte der Ausbildung reformiert werden – es müssen Themenfelder wie kritische Justiz, diverse Justiz und Verhandlungstechniken wie die Mediation gestärkt werden.
Verwandte Artikel
Strategien gegen Häusliche Gewalt: Im Gespräch mit den Fachfrauen vom „Berliner Modell“
Im Februar 2025 habe ich mich zu einem sehr interessanten Projekt informiert, das neu ist an den Berliner Familiengerichten. Familiengerichte können jetzt in Umgangsverfahren, bei denen es in der betreffenden…
Weiterlesen »
Kürzungen im Justizbereich
Statement Petra Vandrey, Rechtspolitische Sprecherin, Bündnis 90 / Die Grünen Die Milliardeneinsparungen im Haushalt 2025 sind schmerzhaft für ganz Berlin. Im Fokus der Öffentlichkeit stehen vor allem die drastischen Einsparungen…
Weiterlesen »
Jede getötete Frau ist eine zu viel.
Meine Rede zu unserem Antrag auf der LDK am 30.11.2024 Jede getötete Frau ist eine zu viel. Der Antrag von Lillemor Mallau und mir für die LDK am 30.11.2024 zielt…
Weiterlesen »