Petra Vandrey, Abgeordnete aus Charlottenburg-Wilmersdorf und rechtspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, fordert den Senat auf, nach Inkrafttreten des Gesetzes, eine Rechtsverordnung zur Genehmigungspflicht der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen auf der Grundlage des neuen § 250 Baugesetzbuch möglichst noch in dieser Legislaturperiode umzusetzen.
Der Bundestag hat am 7.5.2021 das Baulandmobilisierungsgesetz verabschiedet, das den Ländern die Möglichkeit gibt, für Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt‘ die Eigentumsumwandlung von Mietwohnungen per Rechtsverordnung sehr weitgehend einzuschränken.
Petra Vandrey: „Mein Heimatbezirk Charlottenburg-Wilmersdorf ist mit Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte am meisten von Umwandlungen betroffen. Der Bezirk hat mit rund 65.000 Wohnungen berlinweit die höchste Zahl an umgewandelten ehemaligen Mietwohnungen. 1,2% der Mietwohnungen werden in den letzten Jahren jährlich umgewandelt. Und bekanntermaßen werden dabei viele Mieter aus ihren Wohnungen verdrängt. Umgewandelte Wohnungen werden auch zu besondere hohen Preisen vermietet, weil sich die extrem hohen Kaufpreise nur so refinanzieren lassen.“
Das Ausmaß der Eigentumsumwandlung ist einer der Gründe, warum der Bezirk zum besseren Schutz der Mieter seit 2017 insgesamt acht Milieuschutzgebiete ausgewiesen hat. Mit einer berlinweiten Rechtsverordnung könnte aber der umfangreiche Verfahrensaufwand, der in den Milieuschutzgebieten erforderlich ist, deutlich gesenkt werden.
Verwandte Artikel
Grüne fordern mehr Geld für Opferschutz und einen leichteren Zugang zum Recht
In der morgigen 2. Lesung des Justizhaushalts im Fachausschuss beantragt die
Bündnisgrüne Fraktion mehr Geld für ärztliches und psychologisches Personal im
Kinderschutzprojekt Childhood-Haus (10.000 Euro mehr für 2024 und 260.000 Euro
mehr für 2025). Außerdem beantragen wir Finanzmittel für einen besseren Zugang
zum Recht (100.000 Euro für 2024 und 250.000 Euro für 2025).
Weiterlesen »
Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
PM: GRÜNE UND LINKE FORDERN OPFERSCHUTZGESETZ FÜR BERLIN
Wir Grüne fordern mit der Linksfraktion ein Opferschutzgesetz für Berlin, in dem Betroffenen ein Rechtsanspruch und aktive Unterstützung zusichert. Ebenfalls soll eine dauerhafte und verlässliche Finanzierung der Hilfeeinrichtungen gewährleistet werden.
Weiterlesen »
KOMMENTAR: SCHWARZ-ROTER KOALITIONSVERTRAG ZUR JUSTIZ – VIEL STRAFVERSCHÄRFUNG, WENIG OPFERSCHUTZ – PETRA VANDREY
Im Fazit erschöpft sich der schwarz-rote Koalitionsvertrag zum Justizteil in Überschriften. Wenn es konkret wird, geht es um Strafverschärfungen und Repressionen.
Weiterlesen »