Im November 2019 besuchte ich mit dem bündnisgrünen Landesvorsitzenden Werner Graf und Mitgliedern der grünen LAG Demokratie und Recht die JVA Plötzensee. Wir haben uns über die Resozialisierung der Gefangenen informiert, die für uns ein wichtiger Teil des Strafvollzugs ist. Das Thema Ersatzfreiheitsstrafe haben wir kritisch unter die Lupe genommen. Uns ist es ein Anliegen, Bagatelldelikte wie das Schwarzfahren zu entkriminalisieren, damit nicht am Ende Menschen, die ihre Geldstrafen nicht bezahlen können, im Strafvollzug landen. Diese Menschen leben oft in sozial schwierigen Verhältnissen, sie brauchen Hilfe und keinen Aufenthalt im Strafvollzug! Zum Thema Ersatzfreiheitsstrafe siehe auch meine Anfrage.
Verwandte Artikel
Hochschule für Gerichtsvollzieher?
Am 15.06.2022 habe ich mich mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Deutschen Gerichtsvollzieher Bund e.V. Herrn Graetz und dem Landesvorsitzenden des Vereins der Obergerichtsvollzieher im Kammergericht e.V. Herrn Boek über die…
Weiterlesen »
Interessanter Austausch mit französischen Richter*innen
Am 2. Juni hatte ich die Gelegenheit zu einem sehr interessanten Austausch mit Richtern und Richterinnen aus Paris. Hintergrund ist eine Freundschaft zwischen dem Oberverwaltungsgericht Berlin- Brandenburg und dem Verwaltungsgerichtshof…
Weiterlesen »
Rainer Christian Kurzeder
„Mieter*innen schützen – Eigentumsumwandlung einschränken“
Petra Vandrey, Abgeordnete aus Charlottenburg-Wilmersdorf und rechtspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, fordert den Senat auf, nach Inkrafttreten des Gesetzes, eine Rechtsverordnung zur Genehmigungspflicht der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen auf…
Weiterlesen »