Das entscheidende Thema, mit dem wir uns derzeit beschäftigen, ist der Landeshaushalt für die Jahre 2024/2025. Hier habe ich mich insbesondere für eine Aufstockung der Gelder für ärztliches und psychologisches Personal im Kinderschutzprojekt Child-Hood-Haus eingesetzt. Dieses Projekt versorgt von Missbrauch und Gewalt betroffenen Kinder und Jugendliche. Eine Aufstockung des ärztlichen und psychologischen Personals ist zwingend notwendig, um eine sofortige Versorgung der traumatisierten Kinder und Jugendliche zu gewährleisten.
Außerdem beantragen wir Finanzmittel für einen leichteren Zugang zum Recht. Die aktuelle schwarz-rote Regierung hat leider das von uns unter rotgrünrot initiierte Modellprojekt „Ausbau der Beratungshilfe und Rechtsantragsstellen“ gestrichen. Dies trifft besonders jene, die sich keine Rechtsberatung bei einem/einer Rechtsanwält*in leisten können. Auch hierzu haben wir einen Änderungsantrag gestellt, den rot-schwarz im Rechtsausschuss mit ihrer Mehrheit abgelehnt hat, wie leider fast alle Anträge der Opposition. Wenn rot-schwarz auch im Hauptausschuss dabei bleibt, werden wir das öffentlich kritisieren. Es muss transparent gemacht werden, dass rot-schwarz viele soziale Projekte streicht. Wir werden das nicht kritiklos hinnehmen!
Verwandte Artikel
Strategien gegen Häusliche Gewalt: Im Gespräch mit den Fachfrauen vom „Berliner Modell“
Im Februar 2025 habe ich mich zu einem sehr interessanten Projekt informiert, das neu ist an den Berliner Familiengerichten. Familiengerichte können jetzt in Umgangsverfahren, bei denen es in der betreffenden…
Weiterlesen »
Kürzungen im Justizbereich
Statement Petra Vandrey, Rechtspolitische Sprecherin, Bündnis 90 / Die Grünen Die Milliardeneinsparungen im Haushalt 2025 sind schmerzhaft für ganz Berlin. Im Fokus der Öffentlichkeit stehen vor allem die drastischen Einsparungen…
Weiterlesen »
Jede getötete Frau ist eine zu viel.
Meine Rede zu unserem Antrag auf der LDK am 30.11.2024 Jede getötete Frau ist eine zu viel. Der Antrag von Lillemor Mallau und mir für die LDK am 30.11.2024 zielt…
Weiterlesen »