Familien besser zu fördern ist die Intention der großen Anfrage der Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf zur Personalsituation im Jugendamt. In dieser Woche gingen die Mitarbeitenden der Jugendämter berlinweit für die Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen auf die Straße.
Auch im Jugendamt des Bezirks herrscht Personalnot. Viel zu viele Stellen sind nicht besetzt.
„Damit wird unser Bezirk seinem Anspruch als „familienfreundlicher Bezirk“ nicht gerecht“, so die Fraktionsvorsitzende Dr. Petra Vandrey. „Die Personalknappheit führt dazu, dass eine Mitarbeiter*in Ansprechpartner*in für zu viele Familien ist. Diese Situation sollte durch eine Fallzahlbegrenzung verbessert werden.“
Kinder und Jugendliche bekommen derzeit nicht die Unterstützung, die ihnen zusteht. Um das zu ändern, müssen als erstes die offenen Stellen besetzt werden. Dazu ist die Bezahlung der Mitarbeiter*innen des Jugendamtes zu verbessern. Auch ihre Arbeitsbedingungen müssen verbessert werden, um den Arbeitsplatz Jugendamt wieder attraktiv zu machen.
„Wir wollen eine schnellere Beratung von Familien ohne lange Wartezeiten, außerdem eine bessere Unterstützung der Kinder bei familiengerichtlichen Verfahren, bei denen das Jugendamt inzwischen oft nur noch ein schriftliche Stellungnahme abgibt statt persönlich vertreten zu sein“, ergänzt Dr. Vandrey.
„Kinderschutz, Beratung in Familienkonflikten und die finanzielle Unterstützung sind wichtig für die Familien im Bezirk. Daran müssen wir uns messen lassen.“
Verwandte Artikel
Parkwächterhaus im Lietzenseepark kann saniert werden
Ich freue mich, dass die Initiative ParkHaus Lietzensee e.V. von der Lottostiftung nun die notwendigen Mittel erhält, um das denkmalgeschützte Parkwächterhaus im Lietzenseepark sanieren zu können. Die Projektträger wollen in…
Weiterlesen »
Rainer Christian Kurzeder
„Mieter*innen schützen – Eigentumsumwandlung einschränken“
Petra Vandrey, Abgeordnete aus Charlottenburg-Wilmersdorf und rechtspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, fordert den Senat auf, nach Inkrafttreten des Gesetzes, eine Rechtsverordnung zur Genehmigungspflicht der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen auf…
Weiterlesen »
Danke für die Wahl als Direktkandidatin im Wahlkreis 3
Am 27.3. haben die Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf unter strengen Hygieneauflagen ihre Direktkandidat*innen gewählt. Ich freue mich über das Vertrauen und die Unterstützung den Wahlkreis 3 erstmals direkt zu gewinnen! Die…
Weiterlesen »