Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Logo
Petra Vandrey Mitglied des Abgeordnetenhauses – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • vor Ort
    • Autobahndreieck Funkturm
  • Über mich
    • Partei
    • Gläserne Abgeordnete
  • Im Parlament
    • Ausschüsse
    • Meine Reden
    • Anfragen
  • Justizpolitik
  • Presse

Presse

  • Aktivitäten in der BVV
  • Allgemein
  • Anfragen
  • Anträge
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Im Parlament
  • Pressemitteilung
  • Startseite

„Das kann lebensrettend sein“: Berliner Grünen-Fraktion will wirksameren Schutz für gewaltbetroffene Frauen

31. Januar 2023

Der Tagesspiegel berichtet über unseren Antrag, mit dem wir einen wirksameren Schutz für gewaltbetroffene Frauen erreichen wollen.

Presse
Gewalt gegen Frauen, häusliche Gewalt, Istanbul-Konferenz
weiterlesen

Jahrhundertreform in Berlins Justiz:

26. Januar 2023

Der Tagesspiegel berichtet über die Entscheidung des Senats das Berliner Landgericht in einen zivilrechtlichen und einen strafrechtlichen Teil aufzuteilen.

Presse
weiterlesen

Berlins riesiges Landgericht wird aufgeteilt

12. Januar 2023

In diesem Artikel behandelt die Berliner Morgenpost den im Rechtausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses von Berlin am 11.01.2023 zur Abstimmung gestellten Antrag der Koalitionsfraktionen zur Neustrukturierung des Berline Landgerichts. Die Koalition verspricht sich davon schnellere Verfahren und eine größere Leistungsfähigkeit der Gerichte.

Presse
weiterlesen

Wenn Richter nicht verfassungstreu wirken …

25. Oktober 2022

Tagesspiegel vom 19.10.2022 In diesem Artikel berichtet der Tagesspiegel über die Debatte zur Einführung des Rechtsinstituts einer Richteranklage in Berlin. Anders als in anderen Bundesländern gibt es in Berlin nicht […]

Presse
weiterlesen

Fast 700 Verfahren gegen Blockierer (…)

25. Oktober 2022

Tagesspiegel vom 19.10.2022 Der Tagesspiegel berichtet in diesem Artikel von der Besprechung des Antrages des FDP-Antrags „Straßenblockierer stoppen – Rechtsdurchsetzung den Trends der Gefährder anpassen“ im letzten Rechtsausschusses vom 19.10.2022. […]

Presse
weiterlesen

Berliner Parlament will Richter per Klage absetzen können

19. Oktober 2022

Der Artikel berichtet über die breite Zustimmung zur Einführung des Instituts der Richteranklage im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses in Berlin am 19.10.2022.

Presse
weiterlesen

Wenn Demokratie zu langsam ist… – ziviler Ungehorsam als legitimes Mittel für den Klimaschutz?

7. Juli 2022

Die TU-Berlin kündigt mit dieser Mitteilung eine Podiumsdiskussion zum Thema „ziviler Ungehorsam“ im Zusammenhang mit den Protesten der Klimaktivisten am 11.07.2022 an.

Presse
weiterlesen

DIE BERLINER POLITIK UND DER BERLINERANWALTSVEREIN TAUSCHEN SICH AUS

13. Juni 2022

Interview im Anwaltsblatt Juni 2022 Im Frühjahr 2022 konnte ich ein interessantes Gespräch mit dem Berliner Anwaltsverein führen. Der Vorsitzende, Herr Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt und die Stellv. Vorsitzende, Frau Rechtsanwältin […]

Presse, Pressemitteilung
weiterlesen

Pressestatement zu Ersatzfreiheitsstrafen

31. Mai 2022

vom 31.05.2022 Ich setze mich dafür ein, Ersatzfreiheitsstrafen abzuschaffen bzw. zu vermeiden. Gegen die Verhängung von Ersatzfreiheitsstrafen spricht, dass hiervon in erster Linie Personen betroffen sind, die soziale Hilfen brauchen […]

Im Parlament, Presse, Pressemitteilung
Ersatzfreiheitsstrafe
weiterlesen

Diskussion um Richteranklage in Berlin nimmt an Fahrt auf

25. März 2022

Dieser Artikel berichtet zu den Überlegungen in der Berliner Politik zur Einführung des Instituts der Richteranklage.

Presse
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Petra Vandrey benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN