Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Logo
Petra Vandrey Mitglied des Abgeordnetenhauses – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • vor Ort
    • Autobahndreieck Funkturm
  • Über mich
    • Partei
    • Gläserne Abgeordnete
  • Im Parlament
    • Ausschüsse
    • Meine Reden
    • Anfragen
  • Justizpolitik
  • Presse

Anfragen

  • Aktivitäten in der BVV
  • Allgemein
  • Anfragen
  • Anträge
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Im Parlament
  • Pressemitteilung
  • Startseite

Fahren ohne Fahrschein: Kriminalisierung beenden – Alternativen schaffen

29. April 2025

Fahren ohne Fahrschein darf keine Straftat mehr sein – wir fordern vom Senat: Entkriminalisierung jetzt und soziale Alternativen statt Haft!

Anfragen, Im Parlament, Presse, Startseite
weiterlesen

Strafjustiz im Blindflug: Berlin braucht endlich Transparenz bei Untersuchungshaft und Verfahrensdauern

24. April 2025

Die Antwort des Senats auf meine Anfrage zeigt: Ohne verbindliche Standards und transparente Daten bleibt das Beschleunigungsgebot in Berliner Haftsachen ein leeres Versprechen.

Anfragen, Im Parlament
weiterlesen

Fragen zur Auslieferung der Maja T. nach Ungarn

3. Oktober 202417. Juli 2025

Die rechtswidrige Auslieferung der nonbinären deutschen Staatsbürgerin Maja T. nach Ungarn, trotz angekündigtem Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht, verletzt rechtsstaatliche Prinzipien – wir fordern ihre sofortige Rücküberstellung und ein Auslieferungsmoratorium an Ungarn, solange grundlegende Menschenrechte dort nicht gesichert sind.

Anfragen
weiterlesen

Wo bleibt die Ausbildungsoffensive in der Justiz?

5. Januar 2024

Die rot grün rote Regierung hat in den vergangenen Jahren bereits massiv in die Justiz investiert und zahlreiche Neueinstellungen an den Gerichten ermöglicht.  Trotzdem sind im richterlichen und staatsanwaltschaftlichen Dienst im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Stellen unbesetzt. Berlin braucht jetzt eine Ausbildungsoffensive, um das fehlende Personal, insbesondere auch im nichtrichterlichen Dienst, zu gewinnen.

Anfragen
offene Stellen Justiz, Personal Justiz
weiterlesen
Drogen, Drohnen und Handys im Justizvollzug

Drogen, Drohnen und Handys im Justizvollzug

22. Dezember 2023

Laut Haushaltsplan möchte die Regierung rund 50.000 € für Anschaffung und Unterhalt von Spürhunden für Justizvollzugsanstalten in den nächsten zwei Jahren ausgeben. Wie sich aus der schriftlichen Anfrage ergibt, wurden […]

Anfragen
Drogen im Gefängnis, Spürhunde, Sucht im Strafvollzug
weiterlesen
Schwarz-rot schränkt die Informationsfreiheit der Bürger*innen ein!

Schwarz-rot schränkt die Informationsfreiheit der Bürger*innen ein!

22. Dezember 2023

Wir fordern den Senat auf, die Funktionalität des Funkzellentransparenzsystems rechtssicher wiederherzustellen. Die registrierten betroffenen Bürger*innen müssen wieder über Eingriffe in ihr informationelles Selbstbestimmungsrecht informiert werden.

Anfragen
Funkzellenabfrage, Funkzellentransparenzsystem, Handyortung, Informationsfreiheit
weiterlesen

Kindgerechte Justiz

3. Februar 2023

Die Justiz in Berlin wird kindgerechter. Die Anzahl der Richter*innen und Staatsanwält*innen, die sich pro Jahr im Umgang mit Kindern fortbilden, hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verzehnfacht.

Anfragen
weiterlesen
familienfreundliche Haft

familienfreundliche Haft

25. Mai 2022

Muss ein Elternteil in die Haft, ist immer auch das Kind betroffen. Die Inhaftierung eines Elternteils verunsichert ein Kind aufs Tiefste. Oft verändert sich das Bild des Elternteils in den […]

Anfragen, Anfragen, Im Parlament
Haft, schriftliche Anfrage
weiterlesen

Ersatzfreiheitsstrafen

6. April 2022

Arm zu sein ist kein Verbrechen. Ein Haftrisiko ist es jedoch schon. So könnte man das Ergebnis der schriftlichen Anfrage der Abgeordneten der Grünen im Abgeordnetenhaus Frau Dr. Petra Vandrey (Drs. 19/11100) vom 24.02.2022 in einem Satz zusammenfassen.

Anfragen, Charlottenburg-Wilmersdorf, Im Parlament
weiterlesen
Wie geht es weiter am Stuttgarter Platz?

Wie geht es weiter am Stuttgarter Platz?

9. Februar 2022

Der Stuttgarter Platz ist lebendig und beliebt, er erfreut zum einen durch viele Cafés, schöne Altbauten und kleine Läden. Auf der anderen Seite gibt es aber auch viele Anwohner*innen, die […]

Anfragen, Anfragen, Charlottenburg-Wilmersdorf
Charlottenburg-Wilmersdorf, Stuttgarter Platz
weiterlesen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Petra Vandrey benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN