Grüne fordern Finanzierung eines Childhood-Hauses an der Charité 12. August 2020 Dieser Artikel berichtet über die grüne Forderung das Childhood-Hauses ausreichend zu finanzieren.
Opferschutz ausbauen, Childhood Haus unterstützen – Grüne Fraktion beschließt Maßnahmenpaket gegen häusliche Gewalt 11. August 2020 In Berlin werden jährlich mehr als 14.000 Fälle von häuslicher Gewalt erfasst. Die Dunkelziffer ist sehr viel höher. Und in gesellschaftlichen Krisensituationen wie der derzeitigen Corona-Pandemie nimmt besonders die Gewalt […]
Meine Anfrage zum aktuellen Stand der Videotelefonie in den Gefängnissen 5. Juni 2020 Gerade während des Corona-Lockdowns ist es wichtig, dass Gefangene Kontakt zu ihren Angehörigen halten können. Eine Möglichkeit dazu ist die Videotelefonie. Ich habe den aktuellen Stand abgefragt. Die Ergebnisse können […]
Meine Rede zur Reform des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) 4. Juni 2020 Liebe Präsidentin!Sehr geehrte Damen und Herren! Eine Bemerkung erlaube ich mir vorauszuschicken: Ich als Juristin, Rechtspolitikerin und Frau finde ich die Förderung von Frauen an den Gerichten sehr wichtig. Im […]
Weniger Verkehr in die Stadt- stadtverträgliche Umbauplanung des Autobahndreiecks Funkturm 26. Mai 2020 180 Menschen folgtem dem Demoaufruf der Initiaitven der Anwohner*innen für einen stadtverträglichen Umbau des Autobahndreiecks Funkturm. Dabei geht es um mehr, eine integrierte Verkehrsplanung und den Verkehr in den Wohnkiezen […]
Rettungsaktion für unsere Straßenbäume 16. Mai 2020 Im Mai 2020 habe ich mich an der Aktion meines Kreisverbands beteiligt und zur Gießkanne gegriffen um unsere Straßenbäume im Bezirk zu gießen. Die vielen Wasserpumpen in Berlin ermöglichen es […]
Integrierte Verkehrsplanung nötig – Erste Erfolge bei der Planung des Autobahndreiecks Funkturm 13. Mai 2020 Die DEGES hat mit der im Stadtentwicklungsausschuss des Abgeordnetenhauses vorgelegten Planung für das Autobahndreieck Funkturm einige Vorschläge aus der Bürgerbeteiligung übernommen. So wird die geplante Anschlussstelle an der Jafféstraße nördlich […]
Mein Kommentar zum Hochfahren der Justiz nach dem Corona Lockdown 27. April 2020 Ich begrüße, dass die Berliner Gerichte ihren Betrieb schrittweise wieder hochfahren. Der Notbetrieb war notwendig, um der Pandemielage gerecht zu werden und eine massive Ansteckung in der Richterschaft, der Anwaltschaft […]
Diskussionsrunde: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Justiz 8. April 2020 Zusammen mit Interessierten aus meinem Kreisverband Charlottenburg-Wilmersdorf habe ich über die Auswirkungen der Pandemie auf die Justiz diskutiert.
Pressemitteilung zu den Vorkehrungen in der Justiz zur Eindämmung der Corona-Pandemie 16. März 2020 Die Auswirkungen der Ausbreitung des Covid-19-Virus sind auch in der Berliner Justiz angekommen. Die Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung hat umfangreiche Maßnahmen beschlossen. Dazu Dr. Petra Vandrey, rechtspolitische Sprecherin der […]