In Deutschland passiert jeden Tag Gewalt gegen Frauen, im vergangenen Jahr wurde fast jeden Tag eine Frau getötet. Das muss endlich aufhören! Die Politik ist in der Pflicht. Wir fordern eine konsequent opferorientierte Justizpolitik, bei der die berechtigten Sicherheitsinteressen von Frauen im Fokus stehen. Dazu braucht Berlin endlich ein Landesopferschutzgesetz, das die Rechte von Opfern in den Vordergrund rückt. Dazu erklärt Petra Vandrey, rechtspolitische Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus: Gewalt gegen Frauen muss an den Ursachen bekämpft werden, indem die Politik Frauen hilft, aber auch die Täter in den Blick nimmt und zur Verantwortung zieht. Das Problem ist nicht die Herkunft der Täter, das Problem ist geschlechtsspezifisch. Frauen brauchen kein Mitleid, Frauen brauchen bessere Gewaltschutzstrukturen!
Verwandte Artikel
Fahren ohne Fahrschein: Kriminalisierung beenden – Alternativen schaffen
Fahren ohne Fahrschein darf keine Straftat mehr sein – wir fordern vom Senat: Entkriminalisierung jetzt und soziale Alternativen statt Haft!
Weiterlesen »
Strafjustiz im Blindflug: Berlin braucht endlich Transparenz bei Untersuchungshaft und Verfahrensdauern
Die Antwort des Senats auf meine Anfrage zeigt: Ohne verbindliche Standards und transparente Daten bleibt das Beschleunigungsgebot in Berliner Haftsachen ein leeres Versprechen.
Weiterlesen »
Opferschutzgesetz für Berlin jetzt!
Betroffene von Straftaten nicht alleine lassen – Berlin braucht endlich ein Landesgesetz für echten Opferschutz, das UBSG (Gesetz zur Unterstützung von Betroffenen von Gewalt) 💚 Wer Gewalt erlebt, ist oft…
Weiterlesen »