Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Logo
Petra Vandrey Mitglied des Abgeordnetenhauses – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • vor Ort
    • Autobahndreieck Funkturm
  • Über mich
    • Partei
    • Gläserne Abgeordnete
  • Im Parlament
    • Ausschüsse
    • Meine Reden
    • Anfragen
  • Justizpolitik
  • Presse

Justizpolitik

Ein funktionierender Rechtsstaat ist das Rückgrat unserer Demokratie. Neben einem barrierearmen Zugang zur Justiz braucht es vor allem ausreichend Personal und Räume, um dieser großen Aufgabe gerecht zu werden. Dafür setze ich mich als rechtspolitische Sprecherin jeden Tag ein.

Mir ist es ein Anliegen, auch die außergerichtlicher Streitbeilegung und die Mediation zu stärken. Im Familienrecht gilt es, den gesellschaftlichen Wandel abzubilden: Neue Formen des Zusammenlebens wie etwa Patchwork- und Regenbogenfamilien sollen im Recht berücksichtigt werden, das Abstammungsrecht bedarf einer Anpassung. Die Berliner Jugendämter müssen personell so aufgestellt sein, dass sie ihrer Rolle in familiengerichtlichen Verfahren gerecht werden können. Kinderrechte müssen in gerichtlichen Verfahren im Blick behalten werden.

  • Aktivitäten in der BVV
  • Allgemein
  • Anfragen
  • Anträge
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Im Parlament
  • Pressemitteilung
  • Startseite
Themenabend: Höhlt Corona die Demokratie aus?

Themenabend: Höhlt Corona die Demokratie aus?

17. Januar 2021

Über die Inhalte der Corona Maßnahmen können wir stundenlang streiten, aber die Art und Weise, wie sie überhaupt beschlossen werden, das Verfahren also, ist mindestens genauso wichtig, denn es sagt […]

Justizpolitik, vor Ort
weiterlesen

Covid-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz beschlossen

14. Januar 2021

Rot-Rot-Grün hat heute im Berliner Abgeordnetenhaus das Covid-19-Parlamentsbeteiligungsgesetz beschlossen. Es für mehr parlamentarische Beteiligung beim Erlass der Coronaregeln. Das Gesetz stellt die Verordnungen des Senats, die am tiefsten in unsere […]

Justizpolitik
weiterlesen

PM: Ein modernes Justizgesetz für Berlin

14. Januar 2021

Gemeinsame Presseerklärung der SPD-Fraktion, der Fraktion DIE LINKE und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus  Mit dem Justizgesetz holen wir die Gesetze und Verordnungen zur Berliner Justiz dorthin, […]

Justizpolitik, Presse, Pressemitteilung
weiterlesen
Meine Rede zum Parlaments-beteiligungsgesetz

Meine Rede zum Parlaments-beteiligungsgesetz

7. Januar 2021

Lock-Down, Lock-Down light oder Wellenbrecher – egal welche Begrifflichkeit wir wählen, das Ergebnis ist die Einschränkung des gesellschaftlichen Lebens. In allen Bereichen muss die Politik im Moment Regeln treffen: Am […]

Justizpolitik, Meine Reden, Startseite
weiterlesen
Diskussion zum Paritätsgesetz mit der Landesarbeitsgemeinschaft Frauen* und Gender

Diskussion zum Paritätsgesetz mit der Landesarbeitsgemeinschaft Frauen* und Gender

16. November 2020

In den letzten Monaten gab es lebhafte Diskussionen, wie wir eine paritätische Besetzung der Parlamente erreichen und wie ein Paritätsgesetz aussehen muss, um die juristischen Hürden zu nehmen. Auch, nachdem […]

Im Parlament, Justizpolitik, Startseite
weiterlesen
Mein Schwerpunkt: Kinderrechte in familiengerichtlichen Verfahren

Mein Schwerpunkt: Kinderrechte in familiengerichtlichen Verfahren

12. November 2020

Als Rechtspolitikerin liegen mir besonders Kinderrechte sehr am Herzen. Im Rechtsausschuss konnte ich das Thema „Kinderrechte in familiengerichtlichen Verfahren“ setzen. Unsere Fraktion hatte dazu einen Berliner Familienrichter eingeladen, der dem […]

Justizpolitik, Parlamentarische Initiativen, Startseite
weiterlesen

Meine Rede zum Sorgerecht

1. Oktober 2020

Sehr geehrte Präsidentin! Sehr geehrte Damen und Herren! Anders als diverse Herren vor mir, die vor allem aus selbst erlebter Betroffenheit gesprochen haben, versuche ich das hier etwas sachlicher zu […]

Justizpolitik, Meine Reden, Startseite
weiterlesen
Wir brauchen ein Berliner Paritätsgesetz – grüne Eckpunkte und Diskussion am 22.9.20

Wir brauchen ein Berliner Paritätsgesetz – grüne Eckpunkte und Diskussion am 22.9.20

22. September 2020

Auch mehr als 100 Jahre nach der Öffnung des aktiven und passiven Wahlrechts für Frauen sind diese in den deutschen Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert. Dabei machen Frauen knapp über die Hälfte […]

Justizpolitik, Startseite
weiterlesen

Aufarbeitung rechtsextremistische Anschlagsserie in Neukölln

2. September 2020

Im Rechtsausschuss setzen wir uns als grüne Fraktion dafür ein, die rechtsextremistische Anschlagsserie in Neukölln aufzuklären. Es muss geklärt werden, ob und welche Versäumnisse es bei den Ermittlungen gab. Im […]

Justizpolitik, Startseite
weiterlesen
Besuch in der Gewaltschutzambulanz

Besuch in der Gewaltschutzambulanz

24. August 2020

Im August 2020 besuchten Staatssekretätin Daniela Brückner aus der Justizverwaltung und ich gemeinsam die Gewaltschutzambulanz der Charite in der Turmstraße. Wir wurden durch die Räume geführt durch Dr. Saskia Etzold, […]

Im Parlament, Justizpolitik, Parlamentarische Initiativen, Startseite
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Petra Vandrey benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN