Weiter zum Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Logo
Petra Vandrey Mitglied des Abgeordnetenhauses – Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
    • vor Ort
    • Autobahndreieck Funkturm
  • Über mich
    • Partei
    • Gläserne Abgeordnete
  • Im Parlament
    • Ausschüsse
    • Meine Reden
    • Anfragen
  • Justizpolitik
  • Presse

Justizpolitik

Ein funktionierender Rechtsstaat ist das Rückgrat unserer Demokratie. Neben einem barrierearmen Zugang zur Justiz braucht es vor allem ausreichend Personal und Räume, um dieser großen Aufgabe gerecht zu werden. Dafür setze ich mich als rechtspolitische Sprecherin jeden Tag ein.

Mir ist es ein Anliegen, auch die außergerichtlicher Streitbeilegung und die Mediation zu stärken. Im Familienrecht gilt es, den gesellschaftlichen Wandel abzubilden: Neue Formen des Zusammenlebens wie etwa Patchwork- und Regenbogenfamilien sollen im Recht berücksichtigt werden, das Abstammungsrecht bedarf einer Anpassung. Die Berliner Jugendämter müssen personell so aufgestellt sein, dass sie ihrer Rolle in familiengerichtlichen Verfahren gerecht werden können. Kinderrechte müssen in gerichtlichen Verfahren im Blick behalten werden.

  • Aktivitäten in der BVV
  • Allgemein
  • Anfragen
  • Anträge
  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • Im Parlament
  • Pressemitteilung
  • Startseite
JVA Tegel, ein Sanierungsfall

JVA Tegel, ein Sanierungsfall

26. August 2022

Straftäter wegsperren, das war die Maxime des Strafvollzuges in der Zeit, in der die Justizvollzugsanstalt Tegel in der Kaiserzeit vor über hundert Jahren gebaut wurde. Dass die Gebäude der Teilanstalten […]

Justizpolitik
weiterlesen

Wenn Demokratie zu langsam ist … – ziviler Ungehorsam als legitimes Mittel für den Klimaschutz

2. August 2022

Podiumsdiskussion an der TU-Berlin vom 11.07.2022 Angesichts der Proteste vieler Klimaschutzaktivist*innen, die unter anderem durch Autobahnblockaden auf die Klimakrise aufmerksam machen, hat mich die TU Berlin am 11.07.2022 zu einer […]

Justizpolitik
weiterlesen
Hochschule für Gerichtsvollzieher?

Hochschule für Gerichtsvollzieher?

23. Juni 2022

Am 15.06.2022 habe ich mich mit dem stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Deutschen Gerichtsvollzieher Bund e.V. Herrn Graetz und dem Landesvorsitzenden des Vereins der Obergerichtsvollzieher im Kammergericht e.V. Herrn Boek über die […]

Justizpolitik
weiterlesen
Interessanter Austausch mit französischen Richter*innen

Interessanter Austausch mit französischen Richter*innen

10. Juni 2022

Am 2. Juni hatte ich die Gelegenheit zu einem sehr interessanten Austausch mit Richtern und Richterinnen aus Paris. Hintergrund ist eine Freundschaft zwischen dem Oberverwaltungsgericht Berlin- Brandenburg und dem Verwaltungsgerichtshof […]

Justizpolitik
weiterlesen
„Mieter*innen schützen – Eigentumsumwandlung einschränken“

„Mieter*innen schützen – Eigentumsumwandlung einschränken“

1. Juli 2021

Petra Vandrey, Abgeordnete aus Charlottenburg-Wilmersdorf und rechtspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion, fordert den Senat auf, nach Inkrafttreten des Gesetzes, eine Rechtsverordnung zur Genehmigungspflicht der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen auf […]

Charlottenburg-Wilmersdorf, Justizpolitik, Pressemitteilung, vor Ort
weiterlesen
Meine Rede zum Insolvenzrecht

Meine Rede zum Insolvenzrecht

25. März 2021

Sehr geehrter Herr Präsident! Sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen! Ich finde so ähnlich wie Herr Schlüsselburg, Rechtspolitik ist überhaupt keine trockene Politik. Gerade das Insolvenzrecht ist für viele Gewerbetreibende in […]

Justizpolitik
weiterlesen

Meine Anfrage zu Verfahrensbeiständen an den Familiengerichten

17. März 2021

Ich habe den Senat zur Inanspruchnahme von Verfahrensbeiständen befragt. Die Antworten finden sich hier.

Anfragen, Justizpolitik
weiterlesen
Meine Rede zur Änderung des Landeswahlgesetzes

Meine Rede zur Änderung des Landeswahlgesetzes

12. Februar 2021

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Meine Damen und Herren! Alle Wahlen, die jetzt in Deutschland anstehen, auch unsere Wahlen in Berlin, stehen wie unser gesamtes derzeitiges Leben unter dem Eindruck der […]

Im Parlament, Justizpolitik, Meine Reden, Startseite
weiterlesen
Demokratie in der Klimakrise: Reichen Klimavorbehalt, CO2-Budget und internationale Verträge, um Berlin in eine klimaneutrale Zukunft zu steuern?

Demokratie in der Klimakrise: Reichen Klimavorbehalt, CO2-Budget und internationale Verträge, um Berlin in eine klimaneutrale Zukunft zu steuern?

4. Februar 2021

Die Klimakrise schreitet immer weiter voran. Welche Instrumente haben wir in einer parlamentarischen Demokratie, um konsequenten Klimaschutz durchzusetzen? Darüber habe ich bei unserer grünen Klimakonferenz „Berlin for future“ mit vielen interessanten […]

Justizpolitik, Startseite
weiterlesen
Meine Rede zu meinem Antrag zum Schutz gegen häusliche Gewalt

Meine Rede zu meinem Antrag zum Schutz gegen häusliche Gewalt

28. Januar 2021

Sehr geehrter Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Gleich zu Beginn möchte ich etwas richtigstellen, was die Vorrednerin vor der AfD offensichtlich nicht richtig verstanden hat: Wenn ich Sie richtig […]

Anträge, Justizpolitik, Startseite
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

Petra Vandrey benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN