Verkehrschaos vor Schulen eindämmen 21. August 2018 Das morgendliche Verkehrschaos vor den Schulen unseres Bezirks wird immer extremer. Das Bringen der Schulkinder mit dem Auto stellt ein ungelöstes Sicherheitsproblem dar. Eltern fahren ihre Kinder inzwischen mit dem […]
Keine Abstriche an Kitaqualität trotz Kitaplatz- und Fachkräftemangel 28. Juni 2018 In der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung fragt die FraktionBündnis 90/ Die Grünen nach den Auswirkungen des Fachkräftemangels bei Erzieher*innen und mangelnden Kita-Plätzen für Kinder. Dazu erklärt die Fraktionsvorsitzende Dr. Petra […]
Einrichtung eines Kinder- und Jugendbüros beschlossen 7. Juli 2016 Die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf hat in ihrer gestrigen Sitzung die Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeteiligungsbüros beschlossen. Dieser Antrag geht auf eine gemeinsame Initiative der Fraktionen SPD, Grüne und Linke zurück. Wir […]
Hilfe für Flüchtlinge unterstützen- Flüchtlinge besser versorgen 29. Januar 2015 Eine bessere Unterstützung für die Menschen, die im Bezirk Flüchtlingen helfen, fordern Bündnis 90/Die Grünen in Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch die Mindeststandards für die Unterbringung wollen sie verbessern und favorisieren kleinere Standorte […]
BürgerInnen leben Willkommenskultur, Senat planlos bei der Flüchtlingsunterbringung 15. Dezember 2014 Nachdem überraschend 200 Flüchtlinge in der TU- Sporthalle in der Waldschulallee untergebracht wurden, hat der Siedlungsverein Heerstraße die Nachbarschaft informiert, die Kirchengemeinde vor Ort sammelt Sachspenden, AnwohnerInnen bringen spontan Kleidung […]
Engagement zeigt Wirkung: Bildungsstandort Schmargendorf bleibt erhalten 8. Juli 2014 Die grüne Fraktion in der BVV Charlottenburg Wilmersdorf hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, den Bildungsstandort um den Berkaer Platz in Schmargendorf zu erhalten. Dieser Standort, bestehend aus der Carl Orff […]
Engagement zeigt Wirkung: Bildungsstandort Schmargendorf bleibt erhalten 8. Juli 2014 Die grüne Fraktion in der BVV Charlottenburg Wilmersdorf hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, den Bildungsstandort um den Berkaer Platz in Schmargendorf zu erhalten. Dieser Standort, bestehend aus der Carl Orff […]
Rede zum Erhalt des Bildungs- und Kulturstandorts Berkaer Platz 22. Mai 2014 Sehr geehrte Frau Vorsteherin, sehr geehrte Kollegen und Kolleginnen, liebe Gäste, unsere grüne Fraktion hat die Aktuelle Stunde zur Carl Orff Schule und zur Musikschule in Schmargendorf beantragt, weil es […]
Warten mit Kaufzwang? 20. Februar 2014 Bündnis 90/Die Grünen fordern einen Wartebereich für das neugeplante Bürgeramt in den Wilmersdorfer Arkaden, den das Bezirksamt offensichtlich für überflüssig hält. „Über 6000 KundInnen kommen monatlich jetzt schon zum Bürgeramt […]
Bündnis 90/Die Grünen fordern den Erhalt des Flüchtlingswohnheims Rognitzstraße 12. Dezember 2013 Die Bündnisgrünen Charlottenburg-Wilmersdorf fordern den Erhalt des Flüchtlings-wohnheims in der Rognitzstraße, das an die neue BMW-Niederlassung grenzt. Mittlerweile lassen VertreterInnen des BMW-Konzerns ein Einlenken erkennen und betonen, kein Interesse an […]