Im August 2020 besuchten Staatssekretätin Daniela Brückner aus der Justizverwaltung und ich gemeinsam die Gewaltschutzambulanz der Charite in der Turmstraße. Wir wurden durch die Räume geführt durch Dr. Saskia Etzold, der stellvertretenden ärztlichen Leiterin der Gewaltschutzambulanz und informierten uns über die engagierte Arbeit des dortigen Teams zu den Themen häusliche Gewalt, interpersonelle Gewalt, Gewalt gegen Kinder, Gewalt im Dienst und sexualisierte Gewalt. Insbesondere haben wir besprochen, wie die Arbeitsbedingungen unter Corona sich verändert haben und inwieweit sich Gewaltvorfälle in Zeiten der Pandemie erhöht haben. Auch über die Finanzierung und personelle Ausstattung haben wir gesprochen sowie über die weitere Unterstützung dieser wichtigen Einrichtung durch das Abgeordnetenhaus.



Verwandte Artikel
Opferschutzgesetz für Berlin jetzt!
Betroffene von Straftaten nicht alleine lassen – Berlin braucht endlich ein Landesgesetz für echten Opferschutz, das UBSG (Gesetz zur Unterstützung von Betroffenen von Gewalt) 💚 Wer Gewalt erlebt, ist oft…
Weiterlesen »
Grüne fordern Opferschutzgesetz für Berlin!
In Deutschland passiert jeden Tag Gewalt gegen Frauen, im vergangenen Jahr wurde fast jeden Tag eine Frau getötet. Das muss endlich aufhören! Die Politik ist in der Pflicht. Wir fordern…
Weiterlesen »
Strategien gegen Häusliche Gewalt: Im Gespräch mit den Fachfrauen vom „Berliner Modell“
Im Februar 2025 habe ich mich zu einem sehr interessanten Projekt informiert, das neu ist an den Berliner Familiengerichten. Familiengerichte können jetzt in Umgangsverfahren, bei denen es in der betreffenden…
Weiterlesen »