Verfassungstreue von Schöff*innen stärken

Hintergrund:
Schöffinnen entscheiden gleichberechtigt mit Berufsrichterinnen über Schuld und Strafe. Deshalb ist es essenziell, dass sie jederzeit für unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung einstehen. Angesichts zunehmender Versuche von Extremistinnen, das Schöffinnenamt zu unterwandern, braucht es klare gesetzliche Regelungen auf Bundesebene.

Kernpunkte des Antrags:

  • Gesetzesinitiative im Bundesrat zur Änderung des Deutschen Richtergesetzes und des Gerichtsverfassungsgesetzes
  • Künftig darf niemand Schöff*in werden, der oder die nicht die Gewähr für Verfassungstreue bietet
  • Abberufung auch dann möglich, wenn Zweifel an der Verfassungstreue erst nach Amtsantritt bekannt werden
  • Anpassung der Wahlverfahren, um Berufungshindernisse frühzeitig zu berücksichtigen