Über die Inhalte der Corona Maßnahmen können wir stundenlang streiten, aber die Art und Weise, wie sie überhaupt beschlossen werden, das Verfahren also, ist mindestens genauso wichtig, denn es sagt viel über den Zustand der parlamentarischen Demokratie aus.
Welche Rolle spielt das Parlament in der Pandemie und was passiert, wenn es nicht mehr beschlussfähig ist, weil zu viele Parlamentarier*innen krank oder in Quarantäne sind?
Zusammen mit Bene Lux, innenpolitischer Sprecher der Abgeordnetenhaus Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lade ich Sie/ Euch herzlich zur Diskussion über die Rolle der Parlamente während der Coronapandemie ein.
Mittwoch, 20.1.21 19-21 Uhr
Die Veranstaltung findet online statt, Zugang HIER.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion.
Verwandte Artikel
Die Koalition ermöglicht Teilzeit für Rechtsreferendar*innen
Die Jurist*innenausbildung wird in Zukunft familienfreundlicher. Wer ein Kind unter 18 Jahren oder einen pflegebedürftigen Angehörigen zu betreuen hat oder einen besonderen Härtefall geltend machen kann, kann ab dem 01. Januar dieses Jahres den juristischen Vorbereitungsdienst in Teilzeit absolvieren.
Weiterlesen »
Treffen mit iur.reform
Am 02.11.2022 haben wir mit Vertreter*innen von iur.reform über die Verbesserung der juristischen Ausbildung gesprochen.
Weiterlesen »
JVA Tegel, ein Sanierungsfall
Straftäter wegsperren, das war die Maxime des Strafvollzuges in der Zeit, in der die Justizvollzugsanstalt Tegel in der Kaiserzeit vor über hundert Jahren gebaut wurde. Dass die Gebäude der Teilanstalten…
Weiterlesen »