Interview im Anwaltsblatt Juni 2022
Im Frühjahr 2022 konnte ich ein interessantes Gespräch mit dem Berliner Anwaltsverein führen. Der Vorsitzende, Herr Rechtsanwalt Uwe Freyschmidt und die Stellv. Vorsitzende, Frau Rechtsanwältin Claudia Frank berichteten aus der Berliner Anwaltschaft und formulierten ihre Wünsche an die Politik, ich konnte zu unseren rechtspolitischen Projekten und Zielen im Abgeordnetenhaus berichten. Da ich neben meiner Haupttätigkeit als Abgeordnete noch – wenn auch in geringerem Umfang als vor meiner parlamentarischen Tätigkeit – als Rechtsanwältin tätig bin, war es praktisch ein Austausch unter Kolleg*innen, sehr kollegial und fruchtbar. Ich werde daraus viele Anregungen für meine parlamentarische Tätigkeit mitnehmen.


Verwandte Artikel
Grüne fordern Opferschutzgesetz für Berlin!
In Deutschland passiert jeden Tag Gewalt gegen Frauen, im vergangenen Jahr wurde fast jeden Tag eine Frau getötet. Das muss endlich aufhören! Die Politik ist in der Pflicht. Wir fordern…
Weiterlesen »
Berliner Senat plant besseren Schutz für Zeugen und Justizbeschäftigte
Die Berliner Abendschau berichtet am 10.09.2024 über die Pläne zur Verschärfung der Strafen für die Bedrohung von Zeugen und Justizbeschäftigten. M.E. braucht es hierfür eine bessere personelle und materielle Ausstattung…
Weiterlesen »
Bessere Ausstattung der Justiz statt neue Strafvorschriften
Zum Gesetzesantrag des Senats zur „Bedrohung von Zeugen und Gerichtspersonen in Gerichtsverfahren“ kommentiert Dr. Petra Vandrey, rechtspolitische Sprecherin: „Die vorgeschlagene Bundesratsinitiative schafft keine Abhilfe hinsichtlich der Bedrohung von Zeugen durch…
Weiterlesen »