Über mich

Eine lächelnde Frau mit blonden, schulterlangen Haaren, Brille und blauer Bluse steht im Freien vor einer Gruppe von Menschen.
??????????

Geboren und aufgewachsen bin ich in Charlottenburg, am Kaiserdamm, also genau in dem Wahlkreis, den ich 2021 und 2023 für uns Grüne zweimal hintereinander direkt gewinnen konnte. In Charlottenburg bin ich zur Schule gegangen, habe hier eine Familie gegründet und drei Kinder großgezogen, die inzwischen erwachsen sind. Heute lebe ich mit meinem Partner seit vielen Jahren wieder in Charlottenburg – nach kurzen Ausflügen in andere Berliner Stadtteile und einigen Auslandsaufenthalten. Ich liebe unseren Bezirk und kenne ihn wie meine Westentasche.

In Charlottenburg bin ich auch beruflich tätig. Hier führe ich eine Anwaltskanzlei für Familienrecht, die schon seit über zwanzig Jahren existiert und in der ich auch nach meinem Einzug ins Abgeordnetenhaus (2019) weiter tätig bin, wenn natürlich auch in viel geringerem Umfang als zuvor. Denn seit 2019, seit meinem Einzug in das Abgeordnetenhaus, liegt meine Haupttätigkeit im Parlament.

Ich bin seit 2019 Abgeordnete und Sprecherin der grünen Fraktion für Rechtspolitik und das mit Leib und Seele. Der Rechtsausschuss im Abgeordnetenhaus ist mein politisches Betätigungsfeld, hier spielt die Rechtspolitik, hier stelle ich Anträge, setze Themen, streite und debattiere.

Mein Herzensanliegen dabei ist es, die Berliner Justiz stark und resilient zu machen, gerade in den heutigen Zeiten, in denen verfassungsfeindliche Kräfte versuchen, unsere Demokratie zu schwächen. Unser Rechtsstaat ist die tragende Säule unserer Demokratie, ihn gilt es, zu stabilisieren. Dafür muss die Justiz gut aufgestellt sein, personell und digital. Hierfür setze ich mich nach Kräften ein. Als Rechtsanwältin und Parlamentarierin verbinde ich die Bodenhaftung mit der politischen Tätigkeit.

Petra Vandrey

  • Mitglied des Abgeordnetenhauses
  • Rechtspolitische Sprecherin Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen

Persönliches

  • 1965 geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen in Charlottenburg
  • Juristin, studiert und promoviert an der FU (Umweltrecht)
  • Rechtsanwältin für Familienrecht
  • Mitglied im Deutschen Juristinnenbund
  • Mitglied der Berliner Anwaltskammer und des Anwaltsvereins

Politisches

  • 2011 bis 2019 Fraktionsvorsitzende BVV Charlottenburg Wilmersdorf
  • Seit 2019 Mitglied des Abgeordnetenhauses
  • 2021 Wahlkreis 3 in Charlottenburg Wilmersdorf direkt gewonnen
  • 2023 Wahlkreis 3 in Charlottenburg Wilmersdorf direkt gewonnen

Engagement im Bezirk:

  • Stadtteilgruppe im Kiez (Lietzensee)
    • Austausch mit Initiativen im Kiez (Klausenerplatz und Leonhardtstrasse)
    • Regelmäßige Solpersteinspaziergänge im Kiez
    • Diskussionen mit Schüler*innen im Kiez
    • Veranstaltung mit Ulf Buermeyer („Wehrhafter Rechtsstaat“)
    • Veranstaltung zum Thema „Geflüchtetenunterkunft Soorstrasse“
    • Veranstaltung zum Thema „Verkehrschaos in Charlottenburg“

Rechtspolitische Schwerpunkte im Abgeordnetenhaus:

  • Grundrechte Gefangener / Resozialisierung / Jugendliche in Haft / Eltern in Haft
  • Wehrhafte Demokratie / Resilienz des Berliner Verfassungsgerichthofs

  • Keine Verfassungsfeinde in der Justiz (Richteranklage / Maßnahmen gegen die Unterwanderung der Schöff*innen durch extremistische Kräfte)
  • Digitalisierung Gerichte / Mehr Frauen in die Richter*innenschaft / Diversität in der Justiz
  • Fortbildungspflichten von Familienrichter*innen / Istanbul-Konvention
  • Kinder in gerichtlichen Verfahren / kindgerechte Justiz
  • Die Rolle der von Straftaten Betroffenen in Strafverfahren – Opferperspektive
  • Jurist*innenausbildung reformieren / Kritische Justiz
  • Opferschutz und Kampf gegen häusliche Gewalt (Eckpunkte Landesopferschutzgesetz), Täterarbeit als Prävention
  • Alternativen zur Haft / Ersatzfreiheitsstrafen abschaffen