Stadtteilgruppe Lietzensee

Unsere Stadtteilgruppe Lietzensee haben wir im Frühling 2025 gegründet, mit aktiven Menschen aus dem grünen Wahlkampf im Wahlkreis 3, dem schönen Gebiet um den Lietzensee, Kantstrasse und Klausenerplatz. Wir kümmern uns um unseren Kiez und die Themen vor Ort, die die Menschen in unserer Nachbarschaft interessieren. Unsere Themen sind aktuell die geplante große Geflüchtetenunterkunft in der Soorstraße und das Verkehrschaos in der Königin-Elisabeth-Straße. Hinsichtlich der Geflüchtetenunterkunft möchten wir eine Sensibilisierung der Menschen im Kiez erreichen für die schwierige Situation der Geflüchteten. Wir möchten gelingende Integration der Menschen, kein Schüren von Ängsten vor einer angeblichen Überfremdung. Zum Verkehrschaos auf der Königin-Elisabeth-Straße haben wir eine grüne Öffentlichkeitsveranstaltung unterstützt, die in unserem Kiez stattfand und gut besucht war. An dem Thema bleiben wir dran. Denn die Verkehrsbelastung der Anwohnenden im Kiez, insbesondere der Menschen in der Königin-Elisabeth-Straße, durch die Tag und Nacht der Schwerlastverkehr donnert, ist unerträglich. Wir arbeiten zusammen mit unserer im Wahlkreis direkt gewählten Abgeordneten Petra Vandrey und Menschen aus der Initiative aus dem Kiez an einem Antrag für das Abgeordnetenhaus, der das Ziel hat, den Schwerlastverkehr aus dem Kiez herauszuhalten, zumindest nachts, damit die Leute in unserer Nachbarschaft wieder besser schlafen können.

Außerdem veranstalten wir Zuhör-Stände und Kiez-Spaziergänge, damit die Nachbarschaft sieht, dass wir Grüne nicht nur in Wahlkampfzeiten auf der Straße sind, sondern immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Menschen haben.

Wir treffen uns am letzten Freitag im Monat in der Nehringstraße 34. Die dortige Hausgemeinschaft stellt uns netterweise ihren schönen Raum zur Verfügung, der sich mit offener Tür zum Kiez öffnet. Neue Interessierte sind herzlich willkommen.

Sprecher*innenteam: Christina Schoof, Petra Vandrey, Pablo Klein Araya, Heiko Manz

Kontakt: lietzensee@gruene-cw.de