Tagesspiegel vom 26.05.2025
🔎 Zusammenfassung des Artikels
Laut einem Bericht des Berliner Tagesspiegels vom 26.05.2025 hat es in den Berliner Justizvollzugsanstalten im Jahr 2024 fünf Suizide und 37 Suizidversuche gegeben. Im ersten Quartal 2025 kamen drei weitere Suizide hinzu. In 41 von 47 Fällen lagen bereits vorab Hinweise auf psychische Krisen vor. Diese Zahlen gehen aus der Antwort des Senats auf eine parlamentarische Anfrage hervor.
Die Senatsverwaltung verweist auf bestehende Maßnahmen wie Suizidscreenings bei Haftantritt und ein regelmäßiges Risikomanagement. Zusätzlich sollen besonders gesicherte Hafträume für suizidgefährdete Gefangene eingerichtet werden. Aus Sicht der Grünen reichen die bisherigen Maßnahmen jedoch nicht aus.
Diese Daten gehen aus der Antwort auf meine schriftliche Anfrage hervor.
🗣️ Statement der rechtspolitischen Sprecherin der Grünen im Abgeordnetenhaus, Dr. Petra Vandrey
„Wir fordern ein berlinweites, verbindliches Suizidpräventionskonzept mit klaren Standards, personeller Ausstattung und Transparenz über die Ergebnisse. Die Tatsache, dass in 41 von 47 Suizidversuchen bereits vorher Anzeichen seelischer Not erkennbar waren, zeigt deutlich: Es braucht dringend bessere Strukturen zur Früherkennung und Intervention. Der Strafvollzug darf kein blinder Fleck in der psychischen Gesundheitsversorgung bleiben.“